
Nachhaltige Praktiken
Wir bei Hatland sind uns der großen Verantwortung bewusst, die wir für die Verringerung der Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt tragen, und wir bemühen uns ständig, Entscheidungen zu treffen, die die Interessen künftiger Generationen wahren. Im Rahmen unseres Engagements für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein haben wir eine Reihe konkreter Maßnahmen ergriffen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Abfall
Bei Hatland glauben wir fest an die Bedeutung der Abfalltrennung als Teil unserer Bemühungen um Nachhaltigkeit. Wir haben ein klares und effektives Abfallmanagementsystem eingeführt, um sicherzustellen, dass alle Abfallströme innerhalb unseres Unternehmens sorgfältig getrennt werden. Durch die Trennung von Abfällen wie Papier, Plastik, Glas und organischem Material minimieren wir nicht nur unsere Umweltauswirkungen, sondern fördern auch Recycling und Wiederverwendung. Diese Praxis trägt zur Verringerung unserer Abfallproduktion bei und hilft uns, unser Ziel einer sauberen und nachhaltigen Zukunft zu erreichen.

Verpackung
Ein wichtiger Schritt, den wir unternommen haben, ist das Ziel, bis zu 95 % unserer Produkte plastikfrei zu verpacken. Wir verwenden FSC-zertifizierten Karton als Alternative zu Plastikverpackungen, wodurch wir den Plastikmüll erheblich reduzieren und gleichzeitig zur Erhaltung unserer Wälder beitragen. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit unserem umfassenden Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein und ermöglichen es uns, unseren Kunden hochwertige Produkte anzubieten, die nicht nur stilvoll, sondern auch umweltfreundlich sind.

Energieneutrale Räumlichkeiten
Im Jahr 2018 haben wir bei Hatland einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft gemacht, indem wir in neue Räumlichkeiten umgezogen sind, die alle Maßnahmen zur Energieeffizienz enthalten. Unsere neuen Räumlichkeiten beherbergen nicht nur unseren Hauptsitz, sondern auch unser Lager, wodurch wir effizienter arbeiten und unsere Umweltbelastung reduzieren können. Mit dieser Veränderung zeigen wir unser Engagement für Nachhaltigkeit und bemühen uns, bei der Entwicklung unserer Geschäftstätigkeit einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Verkehr
Bei Hatland haben wir uns verpflichtet, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Ein wichtiger Schritt ist die Umstellung auf elektrisches Fahren. Indem wir unsere Nutzfahrzeuge durch Elektromodelle ersetzen, verringern wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und reduzieren den Ausstoß von schädlichen Gasen, die zum Klimawandel beitragen. Diese Investition in nachhaltige Mobilität ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern trägt auch zu einem saubereren und gesünderen Lebensumfeld für uns alle bei.